Behandlungsablauf

Anamnese und erster Blick auf das Tier  

Ganganalyse und Palpation des Gewebes

Untersuchung der Gelenke und Behandlung

Therapieplan und Übungen für Zuhause

Hinweise zur Behandlung:

Pferd: Für die Behandlung brauchen wir einen trockenen, überdachten und ruhigen Platz. Das Pferd sollte sauber und trocken sein, allerdings nicht auf Hochglanz gestriegelt - kein Mähnenspray, Schweifspray, Fliegenspray oder Huföl. Bitte achte darauf, dass der Termin nicht zu den Fütterungszeiten stattfindet, damit dein Pferd entspannt ist. Plane ausreichend Zeit ein, der Termin dauert ca. 1,5 - 2 Stunden. Nach der Behandlung sollte dein Pferd 2-3 Tage locker bewegt, aber nicht geritten werden.

Hund: Für die Behandlung brauchen wir einen ruhigen Platz. Damit es auf der Behandlungsmatte auch wirklich bequem wird, wäre es toll, wenn die Lieblingsdecke bereit liegt. Für die Ganganalyse gehen wir vor die Tür, deshalb lege gerne eine kurze Leine und entsprechende Kleidung bereit. Nach der Behandlung sollte der Hund 2 - 3 Tage locker bewegt werden.

Katze: Für die Behandlung brauchen wir einen ruhigen Platz. Deine Katze behandele ich dort, wo sie sich wohl fühlt. 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.